Meshal al-Ahmad al-Jabir al- Sabah

kuwaitischer Politiker; Emir seit Dez. 2023; zuvor ab Sept. 2020 Kronprinz und seit Nov. 2021 mit weitgehenden Amtsbefugnissen des Emirs; Stellv. Leiter der Nationalgarde 2004-2020; Direktor des Nachrichten- und Staatssicherheitsdienstes im Innenministerium 1967-1980

* 27. September 1940

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2024

vom 5. März 2024 (bo), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2024

Herkunft

Meshal al-Ahmad al-Jabir al-Sabah wurde am 27. Sept. 1940 in Kuwait-Stadt als siebter Sohn des 10. Emirs von Kuwait, des 1921-1950 herrschenden Ahmad al-Jabir al-Sabah, geboren. Die seit 1756 über das Gebiet des heutigen Kuwait herrschende Dynastie hatte sich vom Osmanischen Reich durch Verbindung mit Großbritannien losgelöst. 1899 stellte sich die Dynastie unter britische Schutzherrschaft, 1961 folgte die Unabhängigkeit. Anders als benachbarte Monarchien vertraten die al-Sabahs stets einen gemäßigten sunnitischen Islam.

Ausbildung

S. besuchte die Al-Mubarakiya-Schule in Kuwait-Stadt und absolvierte eine Sekundärschulausbildung am Hendon Police College in London (Abschluss 1960).

Wirken

Mit 80 Jahren Aufstieg zum Kronprinz

Mit 80 Jahren Aufstieg zum KronprinzSeine politische Laufbahn begann S. im Innenministerium, wo er 1967 im Rang eines Colonel zum Leiter der Ermittlungsabteilung wurde, die er bis 1980 zum Nachrichten- und Staatssicherheitsdienst ("State Security Service") ausbaute. Er bekleidete ...